Prinz William und Herzogin Kate zu Besuch bei
Jaguar Land Rover
inSolihull
- Tour durch die Endmontage von Jaguar F-PACE und
Range Rover Velar
- Blick in die elektrische Zukunft mit Jaguar I-PACE Concept und
Range Rover P400e*
- Treffen mit
Jaguar Land Rover Freiwilligen
und Teilnehmern des Jaguar Land Rover Fortbildungsprogramms für technisch interessierte Schüler/innen - Übergabe eines
Land Rover Discovery
an die Bergrettung von England und Wales unter Beisein des Schirmherren Prinz William
Solihull/Kronberg, 23. November 2017 –
Jaguar Land Rover hatte
gestern die große Ehre, den Herzog und die Herzogin von Cambridge imFertigungswerk Solihull
begrüßen zu können. William und Kate konnten sich aus erster Hand von den positiven Effekten der in Höhe von GBP 2,5 Milliarden (rund 2,8 Milliarden Euro) in den Standort geflossenen Investitionen überzeugen. Die Produktion und die Beschäftigtenzahl wurde dort seit 2008 verdoppelt.
Während einer Tour durch die Endmontage verfolgte das royale Paar, wie
Jaguar Land Rover Mitarbeiter
die abschließenden Funktionstests an den jüngsten Neuzugängendes Werkes Solihull
– Jaguar F-PACE und Range Rover Velar – ausführten. Danach gewährten CEO Dr. Ralf Speth und Jaguar Designchef Ian Callum den Hoheiten einen Blick in die elektrische Zukunft des Unternehmens – in Gestalt des Jaguar I-PACE Concept unddes Range Rover P400e* (Plug-in Hybrid)
. Beide Modelle sind Teil des Bekenntnisvon Jaguar Land Rover
, ab 2020 in jeder neuen Modellreihe Varianten mit elektrischen oder Hybrid-Antrieben anzubieten.Jaguar Land Rover CEO Dr. Ralf Speth
sagte: „Es war uns eine Ehre, dem Herzog und der Herzogin von Cambridge das Werk Solihull zeigen zu können. Wir sind ein stolzes britisches Firma mit einer begeisterungsfähigen Belegschaft. Es war für alle ein Privileg, Teil dieses außergewöhnlichen Besuchs zu sein.”
10.000 Freiwillige widmeten 120.000 Stunden
wohltätigen Zwecken Jaguar Land Rover
nutzte den besonderen Anlass auch zur Feier eines neuen Rekords. Über 10.000 Angestellte haben während ihrer Arbeitszeit auf freiwilliger Basis 120.000 Stunden wohltätigen Zwecken gewidmet. 20 dieserJaguar Land Rover Volunteers
trafen sich mit Prinz William und Herzogin Kate, um zu berichten, wie sie ihre Fähigkeiten auf den Gebieten Soziales, Umwelt und Erziehung eingesetzt haben. Die Herzogin traf auch fünf Kinder der Topcliffe Primary School aus Birmingham – amtierender Meister in der Jaguar Primary School Challenge. Dieses Bildungsprogramm macht es Schülern zur Aufgabe, nur mit Hilfe kompakter komprimierter Luft ein möglichst schnelles Rennauto zu entwickeln, zu bauen, zu testen, zu promoten und am Ende auch einzusetzen.Übergabe eines nagelneuen Discovery an die freiwillige Hilfsorganisation MREW Im Zuge des Besuches aus dem Hause Windsor erweiterte Jaguar Land Rover durch eine Partnerschaft mit der Bergrettung für England und Wales (MREW) seine breite Unterstützung auf dem Gebiet Unfall- und Katastrophenrettung. Ein zehnköpfiges Team der freiwilligen Helfer kam
nach Solihull
, um sich mit den Eigenschaften desneuen Land Rover Discovery
vertraut zu machen. Die Übergabe des ebenfallsin Solihull
produzierten Fahrzeugs fand im Beisein von Prinz William – Schirmherr der Hilfsorganisation – und Herzogin Kate statt. Beide drehten danach ebenfalls mit einemDiscovery
eine Runde über denLand Rover Experience
Off-Road-Kurs.Simon Thresher, Mitglied des Bergretter-Teams, sagte: „Unsere Mitglieder sind 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr einsatzbereit. Um Kletterer aus steilen Wänden zu retten, Wanderer, die sich verlaufen haben, mit ihren Angehörigen wieder zu vereinen oder verletzte und kranke Menschen rechtzeitig in ärztliche Behandlung zu bringen.
Land Rover
ist ein großartiger Partner für uns und wir sind sehr froh darüber,den neuen Discovery
in die Flotte aufzunehmen.” Nur 14 Tage im ganzen Jahr ohne Einsatz 2016 konnten MREW-Teams 1.785 Menschen aus Notlagen retten, in aufaddiert 81.778 freiwillig geleisteten Arbeitsstunden. Im ganzen Jahr gab es nur 14 Tage, an denen die Helfer nicht ausrücken mussten. Dabei geht die Arbeit über Einsätze im Gebirge hinaus; regelmäßig werden auch vermisste Kinder oder verwirrte Erwachsene gesucht, dabei auch Flussufer und seichte Gewässer durchkämmt. Aber auch bei Überschwemmungen kommen die Retter zum Einsatz, waten dann bis in Brusthöhe durch die Fluten, um Schwimmern, Kajakfahrern oder in ihren Häusern eingeschlossenen Menschen und Tieren Hilfe zu leisten.Mark Cameron, Land Rover Experiential Marketing Director: „Land Rover hat eine lange und umfangreiche Historie bei der Zusammenarbeit mit Hilfsorganisationen in den abgelegensten Gebieten der Welt. Wir freuen uns daher, dieser Gruppe von Freiwilligen bei ihrer außergewöhnlichen Arbeit helfen zu können.”
Quelle: Land Rover